Banner

Zur Verstärkung unseres Teams der Stadtverwaltung Forchheim suchen wir mehrere

Beamt*innen (m/w/d), Verwaltungsfachwirt*innen (m/w/d) oder vergleichbar

Einsatzbereich

Stadtverwaltung Forchheim

Arbeitsumfang

Voll- und Teilzeit

Vergütung

ab EG 9b TVöD bzw. A 9 BayBesG

Beginn

baldmöglichst

Die Stadtverwaltung Forchheim möchte aufgrund des erhöhten Personalbedarfs im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst einen Bewerberinnen- und Bewerberpool aufbauen. Alle eingegangenen Bewerbungen werden jeweils zum 15. des Monats geprüft. Anschließend wird mit den geeigneten Bewerbern*innen ein Vorstellungsgespräch geführt.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • gehobene Sachbearbeitung in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen unserer Stadtverwaltung (je nach Einsatzbereich)
  • bei entsprechender Erfahrung und Eignung ist auch Führungsverantwortung möglich

Das ist Ihr Profil:

Diese Voraussetzungen bringen Sie zwingend mit:

  • die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
  • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (Beschäftigtenlehrgang II) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- und/oder rechtswissenschaftliches oder finanzwirtschaftliches Hochschulstudium

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • selbstsicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • fundierte EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen und die Bereitschaft Kenntnisse in Fachanwendungen zu erlangen

Von Vorteil ist:

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Das können Sie von uns erwarten:

  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine unbefristete Einstellung und Eingruppierung ab EG 9b TVöD bzw. A 9 BayBesG
  • eine flexible Gleitzeitregelung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Freizeitausgleich (1/10 der wöchentlichen Sollarbeitszeit) an Geburtstag, Faschingsdienstag und Annafestmittwoch
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Jahressonderzahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • ein vielfältiges fachliches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • kostenlose Teilnahme an Kursen der VHS (aus den Bereichen EDV und Gesundheit)
  • vergünstigter Eintritt ins Königsbad Forchheim
  • verschiedene Betriebsausflüge und Personalversammlungen, organisiert von unserem Personalrat
Urlaub

30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei

Home Office

mobiles Arbeiten

Fahrtkosten

JobRad und Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Betriebsausflpge

Betriebsausflüge  

Leistungsprämie

Leistungsprämie

VHS-Kurse

Kostenlose VHS-Kurse

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung