Banner

Für unsere Stadtkämmerei und das zentrale Beteiligungsmanagement suchen wir zeitnah eine*n

Amtsleiter*in (m/w/d) Stadtkämmerei

Einsatzbereich

Schulstraße 2, 91301 Forchheim

Arbeitsumfang

Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden

Vergütung

A 12 BayBesG bzw. EG 11 TVöD

Beginn

01.07.2025

Ihre Aufgaben:

  • Leiten der Kämmerei in organisatorischer und personeller Hinsicht
  • Mitwirken beim Vollzug und Abschluss der Haushaltsaufstellung für Stadt und Stiftungen (u.a. mittelfristige Finanzplanung, Erstellung der Berichte etc.)
  • Verantwortung für die Erstellung der Jahresabschlüsse für Stadt und Stiftungen inkl. der damit verbundenen Finanz- und Bilanzbuchhaltung
  • Bearbeitung grundsätzlicher finanzwirtschaftlicher Angelegenheiten sowie von Sonderproblemen aus den Bereichen Recht und Organisation
  • Federführung in der Beteiligungsverwaltung, Zuschusswesen
  • Fachliche Federführung und Organisation des Betriebs der Software für das gesamte Finanzwesen
  • Laufende Vertretung der Referatsleitung und Laufende Stellvertretung als Kassenaufsicht

Ihr Profil:

Zwingende Voraussetzungen:

  • die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium

und

  • tiefgehende Fachkenntnisse über die kommunale Haushaltsführung, insbesondere der Doppik sowie in Bilanzierung und Konsolidierung

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • gewandte und klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen (u.a. Stadtrat, Finanzausschuss, Stiftungsausschuss) auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit, insbesondere am Abend

Von Vorteil ist:

  • Leitungserfahrung im Bereich der kommunalen Kassen- und Haushaltswirtschaft

Das bieten wir Ihnen:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eingruppierung in A 12 BayBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD - VKA
  • Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Leistungsorientierte Bezahlung
  • ein vielfältiges fachliches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine flexible Gleitzeitregelung im Rahmen der örtlichen Arbeitszeitvereinbarungen und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • Freizeitausgleich (1/10 der wöchentlichen Sollarbeitszeit) an Geburtstag, Faschingsdienstag und Annafestmittwoch
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach einer Einarbeitungszeit)
  • kostenlose Teilnahme an Kursen der VHS (aus den Bereichen Gesundheit und EDV)
  • verschiedene Betriebsausflüge, organisiert von unserem Personalrat
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung